Swiss Print Award
Der Award
Der Swiss Print Award ist die einzige Auszeichnung für in der Schweiz konzipierte und realisierte Druckprojekte. Er wird seit 2013 jährlich von einer unabhängigen Fachjury für herausragende, in der Schweiz produzierte Druck-Arbeiten vergeben.
Der Award will in der Schweiz Kreiertes und Gedrucktes fördern, bei Auftraggebern, Machern und Nutzern die Lust auf Print wecken und zu exzellenten Leistungen in der Kreativ- und Druckbranche motivieren – und das ganz explizit in digitalen Zeiten. Denn die Kraft von Gedrucktem ist ungebrochen.
Die mit einem Swiss Print Award prämierten Arbeiten sollen den Betrachter überraschen, ihre Zielgruppe in Bann ziehen und zeigen, was Printprodukte können. Sie sind richtungsweisend und setzen in der Printbranche neue Standards.
Die Auszeichnungen werden jeweils in Gold, Silber und Bronze in den Kategorien Printed Matters, Books, Publications und Printed Objects vergeben. Als Ehrenpreis wird ausserdem mit dem Peter-Grob-Preis ein grafisches Unternehmen für ihr aufgälliges «Schaffen» ausgezeichnet.
Wer einen Swiss Print Award erhält kann sich über eine prestigeträchtige Auszeichnung mit grosser Breitenwirkung und über ein auch bei Auftraggebern anerkanntes Label für hohe Qualität in Konzeption, Ausgestaltung und Produktion freuen.
Swiss Print Award
Die Kategorien
Die Swiss Print Awards werden jeweils in Gold, Silber und Bronze in den Kategorien Printed Matters, Books, Publications und Printed Objects vergeben. Als Sonderpreis wird ausserdem der Peter-Grob-Preis für besondere Leistungen in Qualität und Kreativität vergeben.
Printed Matters
In dieser Kategorie werden Drucksachen wie Einladungen, Karten aller Art, Broschüren, Formulare, Flyer, Plakate etc. ausgezeichnet. Der in der Druckindustrie geläufigere Begriff sind Akzidenzen, ursprünglich Gelegenheitsdrucksachen, private oder geschäftliche Drucksachen, die nicht zur Gattung der Bücher oder der Publikationen zählen.
Books
In dieser Kategorie werden Buchprojekte prämiert, die gestalterisch und produktionstechnisch wegweisend sind. Unter «Buch» versteht man gemeinhin eine Sammlung leerer, bemalter, beschriebener oder bedruckter Blätter aus Papier, die mit einer Bindung und einem Umschlag versehen ist. Bücher sind nichtperiodische Publikationen mit einem Umfang von mindestens 49 Seiten.
Publications
In dieser Kategorie werden Arbeiten wie Zeitschriften, Kundenmagazine etc. ausgezeichnet, Alle Druckprodukte, die als Nachricht oder Kulturgut für die breite Öffentlichkeit oder auch für spezielle Zielgruppen gedacht sind, gelten als Publikation.
Printed Objects
Hier beurteilen wir die Machart von Drucksachen, die die zweite Dimension – Länge mal Breite – verlassen haben. Das können zum Beispiel Verpackungen sein, genauso aber auch dreidimensionale Objekte wie Präsentationsmappen etc., die bedruckt sind.
Peter-Grob-Preis
Der Peter-Grob-Preis ist ein Ehrenpreis an ein grafisches Unternehmen, welches in Ihrem «Schaffen» konsequent und kontinuierlich durch besondere Leistungen in Qualität und Kreativität aufgefallen ist. Er erinnert an den bereits verstorbenen asw-Geschäftsführer Peter Grob, der den Award von Beginn an aktiv unterstützt hatte. Der Preis kann, muss aber nicht jährlich vergeben werden.